- Rüdesheimer Verband
Rüdesheimer Verband, s. Burschenschaft.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Rüdesheimer Verband, s. Burschenschaft.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Rüdesheimer Verband deutscher Burschenschafter — Rüdesheimer Verband deutscher Burschenschafter, s. Niederwald Deputierten Konvent … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rüdesheimer Verband deutscher Burschenschaften — Der Rüdesheimer Verband deutscher Burschenschaften (RVdB) war ein Korporationsverband von Studentenverbindungen. Ihm gehörten bis zu 37 Burschenschaften (Höchststand 1918) mit knapp 2.000 aktiven Mitgliedern (WS 1913/14) und über 3.300 Alten… … Deutsch Wikipedia
Liste der Dachverbände von Studentenverbindungen — Die Liste der Dachverbände von Studentenverbindungen ist eine Gesamtaufstellung aller noch existierenden und erloschenen Dachverbände von Studentenverbindungen und gliedert sich darüber hinaus nach Ländern. (mit Abkürzung, gegebenenfalls mit… … Deutsch Wikipedia
Alte Darmstädter Burschenschaft Germania — Basisdaten Hochschulort: Darmstadt, Deutschland Gründung: 2. November 1869 in Darmstadt Verband: Deutsche Burschenschaft (DB) Farben: schwarz weinrot gold Perkussion: Gold Webseite … Deutsch Wikipedia
Braunschweiger Burschenschaft Germania — Wappen Zirkel: Band … Deutsch Wikipedia
Studentenverbindungen — In der letzten Hälfte des vorigen Jahrhunderts haben die gewaltigen Umwälzungen, die das ganze öffentliche Leben in Deutschland wie auch anderwärts erfuhr, naturgemäß auch eine bedeutende Wandlung und Bereicherung des akademischen Lebens bewirkt … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Burschenschaft Hilaritas — Wappen Basisdaten Hochschulort: Stuttgart, Deutschland Gründung: 14. Januar 1873 in Stuttgart Verband: Deutsche Burschenschaft (DB) Farben … Deutsch Wikipedia
Burschenschaft Hilaritas Stuttgart — Basisdaten Hochschulort: Stuttgart, Deutschland Gründung: 14. Januar 1873 in Stuttgart Verband: Deutsche Burschenschaft (DB) Farben: rot silber schwarz … Deutsch Wikipedia
Burschenschaft — Burschenschaft, eine zuerst 12. Juni 1815 in Jena begründete Vereinigung von Studierenden zur Pflege vaterländischen Sinnes und zur Besserung des rohen Studentenlebens der Landsmannschaften, verbreitete sich von Jena aus über fast sämtliche… … Kleines Konversations-Lexikon
Gesellschaft für burschenschaftliche Geschichtsforschung — Die Gesellschaft für burschenschaftliche Geschichtsforschung e. V. (GfbG) ist eine am 13. April 1909 gegründete wissenschaftliche Gesellschaft. Sie erforscht und veröffentlicht wissenschaftliche Arbeiten zur Geschichte der deutschen… … Deutsch Wikipedia